Praxissemester (Pflichtpraktika) m|w|d
Leitplanken statt Regeln. Wir setzen auf Vertrauen und gesunden Menschenverstand statt auf starre Vorschriften. Wenn Du das schätzt, freuen wir uns auf Dich – denn bei uns findest Du Freiraum für Neues!
Heute zählen wir über 970 Kolleg*innen weltweit. Seit mehr als 25 Jahren begleiten wir unsere Kunden als internationaler SAP-Dienstleister und Produktanbieter – vor allem in den Bereichen Automotive, Logistik, diskrete Fertigung, Aerospace & Defense, Life Science und AI-Shore.
Dabei arbeiten wir nach dem New Work Prinzip: flexible Strukturen, echte Mitgestaltung und ein Umfeld, in dem Du Dich entwickeln und wohlfühlen kannst.
Du hast Lust im Rahmen Deines Praxissemsters in die spannende SAP-Welt einzutauchen? Egal ob Dein Herz für Logistikprozesse, Softwareentwicklungen oder innovative Technologien schlägt – bei uns bist Du genau richtig! Im Rahmen von Praxissemester, Werkstudententätigkeit und Abschlussarbeit – auch gerne in Kombination - können wir uns gegenseitig kennenlernen.
Die Dauer eines Praxissemesters ist in der Regel durch die Hochschule festgelegt und wird entsprechend individuell vereinbart. Mindestens drei Monate sind für die meisten Themen sinnvoll, um neben der Zeit für die Einarbeitung auch Zeit für die Erarbeitung von Ergebnissen zu haben.
- Du arbeitest aktiv in Kunden- oder internen Projekten mit – je nach Interessen und Studiengang
- Du lernst SAP-Systeme und unsere Beratungsprozesse kennen – z. B. in den Bereichen EWM, TM, S/4HANA oder BTP
- Du unterstützt bei der Konzeption, Dokumentation oder Umsetzung von Lösungen
- Du bringst eigene Ideen ein und übernimmst Verantwortung für kleinere Aufgabenpakete
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Du studierst (Wirtschafts-)Informatik, Logistik, BWL, Data Science oder etwas Vergleichbares
- Idealerweise erste SAP Praxiserfahrung und/oder Erfahrung mit logistischen Prozessen durch Praktika, Werkstudentenstellen oder Projekten
- Du solltest Spaß an Industrieprozessen und einer abwechslungsreichen Mischung aus analytischen, technischen und kommunikativen Tätigkeiten haben.